Posts Tagged ‘Gefahr Leine’

 
Ich reagiere immer sofort allergisch und hysterisch wenn jemand bevorzugt eine Felixleine zu kaufen/nutzen.
 
Flexileinen seien ja so toll und der Hund so schnell wieder herbei ziehbar, kurz und lang führbar, für alle Situationen angemessen.
 
Wer hat schon gesehen wie schnell, ein Hund, eine doch stabile Lederleine durchbissen hat ?  Wie schnell ein Hundegeschirr zerbissen ist ?
 
Zwei kleine Beispiele dazu habe ich parat, das Halsband war innerhalb einer Minute fast durch, das Geschirr in etwa 2 Minuten
 

 

 
Jeder weiß wie dünn die Seile in diesen Felxileinen sind und wenn ein Hund sich der Leine entledigen will, dann ist für ihn die Flexileine die einfachste Möglichkeit, 2-3 Sekunden und das Seil ist durch !!
 
Ein anderes Thema sind große Hunderassen und Flexileinen, diese Hunde entwickeln eine wahnsinnige Zugkraft und Geschwindigkeit wenn sie los rennen.Ich hatte schon das Vergnügen zu sehen wie ein kräftiger Mann, quer über Feld und dann Straße hindrüber gezogen wurde, von einem mittelgroßen Podenco !Bis die Leine, nach einigen Metern, riss !!!!
 
Wie Hätte das ausgesehen wenn ein Neufundländer ihn gezogen hätte ?Der Mann hatte übrigens schwere Wunden im Gesicht, an Armen und Beinen, er mußte ins Krankenhaus.
 
Ich persönlich war, vor etwa 15 Jahren, tagelang auf der Suche nach meiner damaligen Schäferhündin, ich muß dazu sagen sie war kein Angsthund oder ein Hund der sich gerne mal seiner Familie entfernte zum streunen. Goldi war sogar sehr anhänglich, lief auch ohne Leine immer mit.
 
An befahrenen Straßen, in der Stadt etc hatte sie immer diese Flexileine an. An dem Tag, an dem sie weg rannte, passierte ein Mißgeschick das jedem passieren kann! Ein guter Bekannter kam uns von weitem entgegen und Goldi freute sich tierisch auf ihn, stürmte sofort los, ich wollte den "Stop Knopf" drücken und mir rutschte die Leine aus der Hand, es war Sommer und ich hatte schwitzige Hände, die Leine schlitterte meiner Hündin hinterher da sie sich automatisch aufrollte. Goldi war fürchterlich erschrocken und rannte davon mit  der scheppernden, knallenden Leine an sich dran. Gefunden wurde Goldi von einem Bauern, 10 km entfernt von dem Ort an dem sie entlief. Sie blieb mit der Flexileine im Gebüsch hängen und strangulierte sich mit dem  Seil der Leine, so dass sie es weder zerkauen konnte, noch sich bewegen, sie hatte eine tiefe Fleischwunde rund um den Hals und musste genäht werden.
 Goldi erlitt dadurch ein massives Trauma, eine Felixileine zu sehen oder das zurrende Geräusch zu hören brachte sie zur Flucht und versetzte sie in Panik.
 
 
 
Windhunde und Flexileinen sind noch einmal ein groberes Thema, Windhunde haben viel "PS unter der Motorhaube".
 
 
Windhunde sind sehr wach, haben ihre Augen und Nasen immer im Einsatz und jagen los ohne das wir Menschen überhaupt reagieren können oder wahr nehmen das der Hund jetzt los legt.
 
Windhundkenner wissen was ich meine, diese Hunde sind wie ein Blitz, plötzlich da und ebenso plötzlich weg. Die 5 meter lange Flexileine ist in einer Sekunde voll ausgerollt, es zieht einem die Füße vom Boden weg, man neigt dazu in das Seil der Flexileine zu greifen um den Hund möglichst wirklich halten zu können. Tiefe Brandwunden entstehen, die durch die Reibung des Seils hervor gerufen wird welche über die Haut gleitet und dadurch Wärme ( Hitze ) erzeugt.
 
Für den Windhund selbst besteht in Verbindung von Felixileine mit Halsband dann auch die Gefahr eines Genickbruchs oder schwerste Blessuren am Rückgrat!! Übrigens im Grunde für jeden Hund der durch solch eine Leine ruckartig ausgebremst wird !!